…viele weitere aktuelle Kunst-Termine im SüdostKULTURnetz!
–
Tisztelettel/Gruss Lőrincz Zoltán
Köszeger Kunstverein – Herbstausstellung – 27. September 2012

–
Zur Zeit eine absolut sensationelle Ausstellung im Freilichtmuseum Gerersdorf (bis ca. Ende Oktober):

—
Eindrucksvoll Vernissage und Ausstellung im Krugleitnerhof, Rudersdorf, www.krugleitnerhof.at
Bildhauer Samson Ogiamien stammt aus Nigeria, lebt in Graz, gibt auch Workshops. Auch die junge Musikgruppe, die faszinierende Fusion-Musik spielte, war grandios: Groove Colours mit Alex Laloux, hier nun auch der link zur Homepage, kürzlich veröffentlicht: http://groovecolours.wordpress.com
Eine Filmvorführung über das Migrantenschicksal von Afrkanern in Österreich machte das Buffet beinahe zu einem Totenmahl. Aber dabei war’s dann schon wieder lustig mit flotter Musik der Groove Colours, die in die Beine ging.

Der Künstler mit Miklós Németh, Sprachlehrer und Dolmetsch aus Sopron

Herr Dkfm. Németh mit einer Beton-Skulptur des Künstlers im Krugleitnerhof
—
http://www.limmitationes.com, +43 699 1080 9593, skype: nicklbauer
hallo,
inmitten von kunstwerken von PICASSO – MIRO – MAGRITTE – DALI etc…… /siehe hier / hören sie diesesmal „chilli jazz“. für drei tage gibt es durchwegs einmaliges zu sehen (TANZ, ausstellung) und zu hören. –>> anreise nach gerersdorf :
1) der deutsch Gitarrist ERICH SCHACHTNER gab Kompositionen in Auftrag bei Komponisten in Finnland, Griechenland, Deutschland, Rumänien und Estland und diese werden bei limmitationes als WELT – URAUFFÜHRUNGEN zu hören sein – in Anwesenheit der KomponistInnen, die auch durch das Programm führen.
2) das TRIO GENERATIONS produzierte in new york city eine neu cd die im mai 2012 auf den markt kam. hörbeispiele davon auf m.j.stevens/triogenerations .
3) schon tage vor dem festival werden 5 frauen aus schweden, wales, aus der schweiz und griechenland anreisen und für ihr – von limmitationes initiiertes projekt – THE WHICH WAY ?!? – zu proben. dieses quintett wird beim „chilli jazz“ uraufgeführt .
4) programmpunkt vier ist die jazzlegende barre phillips am bass im trio mit jacques demierre und urs leimgruber.
5) Schließlich und endlich wird das CHilli Jazz wieder von MusikerInnen und TÄnzerinnen der 4 StatesSessions eröffnet werden; KünstlerInnen, die auch bei der Sonntagssession mitmischen werden.
alle diese musikerinnen und musiker werden – wie´s schon tradition bei unseren festivals – am sonntag mittag anwesend sein und sich an der „programmierten“ session beteiligen.
CHILLI JAZZ
in GERERSDORF – FREILICHTMUSEUM
Freitag bis Sonntag – 28. – 30. SEPTEMBER
Beginn
Freitag : 20.00 Uhr
Samstag : 20.00
Sonntag : 12.12
die ANREISE
EINTRITTE
1 Tag: 15.-
2 Tage: 20.-
3 Tage: 25.-; 20% Ermäßigung für Mitglieder
Nur Sonntag Mittag: 5.- Euro p.P.
FREITAG 28.9. Beginn um 20.00 Uhr
1) 20.00 uhr eröffnung : 4 states sessions
7 musikerInnen und tänzerinnen musiker aus österreich,
slovakei, slovenien, ungarn und polen beginnen das konzert
mit mainstreamjazz und leiten über in die frei improvisierte
musik; das LINEUP:
vid DRASLER drums
werner ZANGERLE sax
maria WARNUNG dancing
katharina RUF dancing
patrick ZMUGG bass
claudia CERVENCA voice
2) ERICH SCHACHTNER solo gitarre
erich SCHACHTNER bringt Stücke von Komponisten aus Norwegen,
dem Baltikum, Deutschland zur Welturaufführung
3) trio GENERATIONS
joe FONDA bass
michael jefry STEVENS piano
emil GROSS drums
SAMSTAG 29.9. Beginn um 20.00 Uhr
1) trio PHILLIPS / LEIMGRUBER / DEMIERRE
Barre PHILLIPS bass
Jacques DEMIERRE piano
Urs LEIMGRUBER sax
2) the WHICH WAY ?!? 5 musikerInnen aus 5 Ländern
maggie NICOLS voice
savina YANNATOU voice
nina DE HENEY bass
lisa ULLEN piano
charlotte HUG viola/ voice
SONNTAG 30. 9. Beginn um 12.12 Uhr
12.12 Session :
maggie nicols stimme
savina yannatou stimme
nina de heney bass
lisa ullen piano
maria warnung tanz
katharina ruf tanz
charlotte hug viola, stimme
claudia cervenca stimme
erich schachtner gitarre
joe fonda bass
emil gross drums
patrick zmugg bass
m. j. stevens piano
barre phillipps bass
urs leimgruber sax
jaques demierre piano
diego mune gitarre
vid drasler drums
werner zangerle sax
unsere Sessions funktioniert folgend: nachdem nahezu alle MusikerInnen die vorhergehenden Konzerte anwesend waren, ergeben sich Ideen, Wünsche und Konzepte für den Sonntag. Diese werden am Sonntag Morgen besprochen und daraus ergibt sich die Programmation der Session.
Unsere Sessions sind sozusagen die Summe von Programm und Zufall.
LIEBE GRÜßE
von
den
improvisateurINNEN
die an den wurzeln arbeiten – im freien
flug.
limmitationes
preis udo
8382 deutsch-minihof 52
austria
+43/ 3325 – 8852
+43/ 699 – 1080 9593